




Lesungen und Anlässe
Rückblick Lesung in Bülach
Am 29. Juni 23 um 19:30 Uhr durfte ich in der
Stadtbibliothek Bülach den Roman "Ein Polizist auf weiter
Flur" vorstellen, am Ort, an dem die Geschichte rund um
die Tollwut spielt! Der Anlass war zwar klein, aber fein - wir konnten der Geschichte und den Geschichten darum herum im Gespräch näher kommen. Dabei kamen weitere Episoden aus jener Zeit zum Vorschein, etwa die, dass die Kinder in den Dörfern draussen einen "Stecken" mitnehmen mussten auf den Schulweg, damit sich allfällig angreifende tollwütige Tiere darin verbeissen könnten... Das gäbe weiteren Stoff - aber der nächste "Polizist" ist ja schon als Manuskript fertig - da durfte ich ein bisschen Einblick schon mal geben...
Rückblick Vernissage "Ein Polizist..."
Mehr als 40 Zuhörende fanden sich im Buchhaus Lüthy in Biel ein, um der "Taufe" des Romans beizuwohnen. Die Moderatorin Alice Henkes, Redaktorin bei Kultur und Gesellschaft von Radio DRS führte durch die Geschichte und die Hintergründe im lockeren Gespräch, das sich nicht nur um die Geschichte und die Entstehung drehte, sondern auch die Schreibgewohnheiten zur Sprache brachte. So erfuhr das Publikum, dass der Autor fast jeden Werktag um 11 Uhr herum im Café arcade in Biel beim Schreiben anzutreffen ist... Na dann, ich freu mich auf Gespräche dort!
Lesung Kulturnacht vom 29.4.2022:
Da hat der Autor aus dem Vorgängerroman "Schueni der Knecht" vorgelesen und berichtet zum Verschwinden der kleinen Dörfer und der dörflichen Gemeinschaft. Immer noch spannend nachzulesen im Roman!
Theatererlebnisse:
Das Geister Game, ein Stück für Kinder und Erwachsene nach alten Sagen aus dem Oberaargau. Das Stück ging im Januar mit Erfolg erstmals über die Bühne im Stadttheater Langenthal. Das Stück ist nun im Theaterverlag jsb in Frauenfeld verfügbar.
